Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /www/htdocs/w010c0f1/bahn-hanse.de/bahn2013/templates/rt_theme15/html/com_k2/default/user.php on line 14

Super User
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque non eleifend tellus. Ut dui velit, porttitor et accumsan ac, faucibus placerat sapien.
Website URL: http://themeforest.net/user/zauanDas 2. Norddeutsche Investorentreffen in Zusammenarbeit mit dem BVK und dem Autohaus Tamsen am 25.06.2015 war ein voller Erfolg. Die 40 bis 50 Teilnehmer konnten in einer angenehmen und fachkundigen Runde interessante Einblicke in die aktuellen Entwicklungen sowie Trends beim Thema Beteiligungskapital erhalten. Darüber hinaus war es möglich, das Autohaus Tamsen mit seinen verschiedenen Marken näher kennenzulernen und sich bei kulinarischen Raffinessen im persönlichen Gespräch auszutauschen.
Im Rahmen der Vortragsreihe "egeb-Forum: Mittelstand" fand am 18.03.2015 im CAT die Veranstaltung:
Titel: Finanzierung 2.0 - Eigenkapital durch Investoren
Referent: Franco Ottavio Mathias, Business Angels Hanse Netzwerk (B.A.H.N.)
Ort: CAT (Centrum für Angewandte Technologie GmbH), Marschstraße 30a, 25704 Meldorf
Zeit: Mittwoch, den 18.03.2015, 16:00 Uhr
statt.
Was ist ein Business Angels Netzwerk?
Was sind Business Angels und was zeichnet sie aus?
Was erwarten Business Angels?
Diese und andere Fragestellungen werden wir im nachfolgenden Film erläutert.
.
Anhand einer alltäglichen Situation wurde in Hamburg die Situation vieler Gründer und Unternehmer versucht nachzustellen und zu verdeutlichen. Dahingehend wurde die Situation vorgegeben, dass zu wenig Geld mitgeführt wird, um ein Taxi zu bezahlen, und dass deshalb kurzfristig Geld von einem Passanten geliehen werden muss.
Wie die Leute darauf reagieren und wer tatsächlich dazu bereit war, Geld zu leihen, wurde im Film veranschaulicht. Darüber hinaus wurde erfragt, was sich Leute unter dem Begrif Business Angel vorstellen.
Business Angels des Business Angels Hanse Netzwerk (B.A.H.N.) unterstützen im norddeutschen Raum Gründer und Unternehmer bei der Umsetzung Ihrer Ideen und Vorhaben mit Know-how und Kapital.
Neue Wege in der Unternehmensfinanzierung -
Profitieren von starken Netzwerkpartnern!
Ort: Elmshorner Dienstleistungszentrum (EDZ - Ramskamp 71-75, 25337 Elmshorn), Raum D
Zeit: 02. Dezember 2014, ab 15:00 Uhr
Veranstalter: Business Angels Hanse Netzwerk (B.A.H.N.) und Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V.
![]() |
15:00 Uhr - Registrierung und Empfang | |
15:15 Uhr - Eröffnung | ||
15:30 Uhr - Franco Ottavio Mathias (B.A.H.N.) | ||
16:30 Uhr - Fragen und Diskussionen | ||
17:00 Uhr - Schlusswort | ||
17:15 Uhr - Kulinarisches Get-together |
Fotos: Business Angels Hanse Netzwerk (B.A.H.N.)
Von INVEST profitieren aber auch junge innovative Unternehmen, denn INVEST verbessert die Chancen der Unternehmen, einen Wagniskapital-Investor zu finden.
Weitere Informationen zu INVEST finden Sie hier: www.bmwi.de/go/invest
Ort: Fachhochschule Westküste, Heide
Zeit: 11.06.2014, ab 09:00 Uhr
Internet: www.fh-westkueste.de
Mit dem 5. Banken- und Unternehmertag soll ein Informationsaustausch zwischen Kreditinstituten und anderen Finanzdienstleistern sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen geschaffen werden. Da mittelständische Unternehmen in Zukunft adäquate Alternativen zur klassischen Kreditfinanzierung in Anspruch nehmen werden, befasst sich der Banken- und Unternehmertag mit konkreten Möglichkeiten und beinhaltet Diskussionen über aktuelle Fragestellungen, wie zum Beispiel „Wie viel Bedeutung wird den klassischen Banken in Zukunft noch beigemessen?". Desweiteren soll über die frühzeitige Information im Bezug auf Veränderungen am Finanzmarkt gesprochen werden. Darüber hinaus soll eine Plattform für das gemeinsame Erarbeiten von Lösungsansätzen geboten werden.
Die Metropolregion Hamburg für Investoren stärken.
Am 7.7.2014 fand in Hamburg auf Initiative der HCM Handwerk Capital Management Ltd. & Co. KG das Norddeutsche Investorentreffen statt. Mehr als 60 Investoren aus dem norddeutschen Raum folgten der Einladung in die Räumlichkeiten der LIBERTA Motorcycles Garage in der Hafencity. Der Bundesverband Deutscher Beteiligungsgesellschaften e.V. (BVK) beteiligte sich gemeinsam mit dem Business Angels Hanse Netzwerk (B.A.H.N.) an der Ausrichtung der Veranstaltung. Im Fokus stand die Attraktivität der Metropolregion Hamburg für Investoren in kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Quelle: Michael Schmidt, Wirtschaft zwischen Nord- und Ostsee, 10/2013, Ausgabe Kiel 7370, S.33
"... Privates Investorenkapital nimmt in Deutschland und hoffentlich auch bald in Schleswig-Holstein zunehmend einen Platz in der Unternehmensfinanzierung ein. Dies liegt sicher auch daran, dass die neuen Basel III-Anforderungen an die Banken ab 2014 verlangen, mehr und qualitativ besseres Eigenkapital vorzuhalten und verstärkte Liquiditätsregeln zu beachten ..."
"... Diese strengere Finanzmarktregulierung wird – da sind sich die Experten einig – auch für den Mittelstand erhöhte Anforderungen an die Sicherung ihrer Unternehmensfinanzierung mit sich bringen. Privates Investorenkapital könnte eine derart entstehende Finanzierungslücke ggf. schließen ..."
"... Die IHK zu Kiel sieht die Bedeutung dieser in Deutschland noch eher jungen Unternehmensfinanzierungsform durch den Neumünsteraner Workshop bestätigt. Die IHK-Experten Michael Schmidt und Uwe Lehmann: „Zwei Drittel der Unternehmer aus unserem 2012er-Workshop haben sehr kurzfristig einen Investor gefunden. Die jetzigen Präsentationen waren der Auftakt für weitere intensive persönliche Gespräche, die hoffentlich zu Partnerschaften führen" ..."
Eigenkapitalfinanzierung - Unternehmer trifft Investor
Ort: Tuch+Technik Textilmuseum Neumünster, Zeit: 07. August 2013 ab 17:30 Uhr
Business Angel bringen Existenzgründer und innovative Unternehmer mit Geldgebern zusammen.
Schleswig-Holstein Manager 02/13, Namen & Nachrichten, S. 42